Sejm-Wielki.pl [start]
M.J. Minakowski, Genealogie der Nachkommen des Großen Sejm
Zaloguj siê Kontakt
Vor- und Nachname: 

Protokoll der Sitzungen und Akte des Großen Sejms (1788-1792),
übersetzt in die Sprache und Realitäten der im 21. Jahrhundert geborenen Menschen

IIIIIIIVVVIVIIVIIIIXXXIXII
17881788-051788-101788-111788-12
17891789-011789-021789-031789-041789-051789-061789-071789-081789-091789-101789-111789-12
17901790-021790-031790-041790-051790-061790-071790-081790-091790-101790-111790-12
17911791-011791-021791-031791-041791-051791-061791-091791-101791-111791-12
17921792-011792-031792-041792-05
Білоруська мова
Deutche sprache
English language
Français
Lietuvių kalba
Latvie¹u valoda
Jêzyk polski
Українська мова
       Personenindex
Themenverzeichnis

Über das Projekt

Seit der Zeit, als der Große Sejm (Vierjähriger Sejm) 1791 die Verfassung vom 3. Mai verabschiedete, sind so viele Jahre vergangen, dass die Sprache jener Menschen für die heutigen Menschen unverständlich geworden ist. Daher war es notwendig, die Errungenschaften des Großen Sejm in zeitgenössische Sprachen zu übersetzen.

Es ging aber nicht nur um die Übersetzung von Worten - es mussten auch die damaligen Realitäten in die heutige Zeit übertragen werden, oft durch Kürzung langer Reden (um dem TL;DR-Syndrom vorzubeugen) und durch die Aktualisierung von Amtsbezeichnungen und Titeln (die im 18. Jahrhundert bereits veraltet waren).

Als Urururururenkel von Józef Radzicki, Abgeordneter aus Zakroczym und Mitglied der Gesetzgebungskommission dieses Sejm (damals als „Deputacja do Uk³adania Konstytucji“ bezeichnet), fühlte ich mich diesen Menschen verpflichtet, sie aus der Versenkung zu holen und abzustauben - damit sie in einer heute verständlichen Sprache sprechen können. Zum Beispiel ist der heutige Staatschef nicht mehr „Seine Durchlauchtigste Majestät, Unser Gnädiger König“, sondern einfach „Präsident Andrzej Duda“ oder „Herr Präsident Joe Biden“.

Die Politiker, die vor 235 Jahren aktiv waren, waren modern und wollten modern sein. Ihre Modernität wiederherzustellen bedeutet also, ihnen das zu geben, was ihnen zusteht.

Die Übersetzung habe ich in folgenden Schritten durchgeführt:

  1. Ich sammelte die Protokolle (gedruckt oder veröffentlicht) aller Sitzungen des Sejm, und wo sie nicht verfügbar waren, zeitgenössische Berichte, die in der „Gazeta Warszawska“ veröffentlicht wurden. Es gab 564 davon (eines für jeden Tag der Sitzungen).
  2. Ich wandelte all dies mittels OCR in Textform um.
  3. Ich verwandelte auch alle im „Volumina Legum“ veröffentlichten Gesetze des Sejm in Textform - es waren 491.
  4. Ich vereinheitlichte alles in einem gemeinsamen Format, indem ich die Rechtschreibung und Grammatik der Texte modernisierte (unter Verwendung von KI-Werkzeugen).
  5. Ich identifizierte alle Erwähnungen von Personen im Text - sowohl Parlamentarier als auch andere in parlamentarischen Diskussionen und offiziellen Reden, sowie in den verabschiedeten Gesetzen erwähnte Personen. Wo immer möglich, fügte ich Verweise auf ihre Genealogien hinzu (in der Großen Genealogie von Minakowski, Wielcy.pl). Es gibt etwa 34.000 solcher Verweise (ja, vierunddreißigtausend!).
  6. Ich aktualisierte die Titulatur der Personen, sodass mein Vorfahre nicht mehr „Seine Wohlgeboren Radzicki von Zakroczym“ ist, sondern „Herr Józef Radzicki, Abgeordneter aus Zakroczym“. Ähnliches tat ich mit Senatoren und Ministern, sodass statt „Seine Erleuchtung der Schatzmeister des Großfürstentums Litauen“ nun „Herr Adam Poniñski, stellvertretender Finanzminister von Litauen-Weißrussland“ steht.
  7. Schließlich gab ich dem KI-Modell (GPT-4-1106-preview, 120k) einen Auftrag in etwa wie folgt: „Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Student der frühen Geschichte oder Politikwissenschaft an einer der besten amerikanischen Universitäten und berichten über die Sitzungen des Parlaments der Polen-Ukraine-Union mit Litauen-Weißrussland. Lesen Sie diese Berichte und beschreiben Sie sie in Ihren eigenen Worten, so dass sie für Ihre Kommilitonen verständlich sind; passen Sie die Realitäten an die moderne Zeit an.“
  8. In einem weiteren Schritt wies ich dasselbe Modell an, eine Liste von 5-10 Hauptthemen zu erstellen, die jeden Tag besprochen wurden, und diese Themen in die wichtigsten europäischen Sprachen zu übersetzen (die Sprachen der ehemaligen Polnisch-Litauischen Adelsrepublik sowie Englisch, Deutsch und Französisch).

Dies ist natürlich eine Vereinfachung. Die Arbeit war viel umfangreicher und komplizierter, aber im Großen und Ganzen sah es so aus.

Das Journal ist in einem offenen Service in polnischer und englischer Version verfügbar. Die Originalversion (Scans und Leseversuche) ist nach dem Login verfügbar (Abonnement der Datenbank Wielcy.pl erforderlich).

Wenn Mittel gefunden werden (etwa 100.000 PLN), wäre es möglich, Personen einzustellen, die den transkribierten Text sorgfältig überprüfen (etwa 20 Millionen Zeichen) und dann eine viel gründlichere Ausgabe in einer größeren Anzahl von Sprachen erstellen. Leider habe ich nicht die Mittel dafür, da ich im letzten Jahr über 35 000 PLN für die Therapie meiner Tochter ausgegeben habe, die ich alleine erziehe. Zudem sind polnische öffentliche Institutionen, die im Zuschusssystem arbeiten, in der Regel nicht in der Lage, solche Projekte durchzuführen (sowohl in Bezug auf Personen als auch auf Verfahren).

In der Zukunft wäre es wertvoll, Materialien hinzuzufügen, die nicht veröffentlicht wurden, aber in Manuskripten an Orten wie dem Hauptarchiv der Alten Akten oder der Czartoryski-Bibliothek vorhanden sind. Aber vielleicht macht das jemand anderes.

Sie können mich über eine Spende auf PayPal unterstützen. Ich ermutige Sie auch, sich in meinen Diensten zu abonnieren (Die Große Genealogie und die Nekrologien).

Dr. Marek Jerzy Minakowski, Tarnów, Januar 2024


Baza danych na stronach www.sejm-wielki.pl to drobny wycinek Wielkiej genealogii Minakowskiego, siêgaj±cej ¶redniowiecza, zawieraj±cej ponad 1.200.000 osób nawzajem skoligaconych, w tym znaczn± czê¶æ s³awnych Polaków wszystkich epok; wiêcej na ten temat na Wielcy.pl .
Baza jest uzupe³niana codziennie
— bardzo proszê o nadys³anie uzupe³nieñ na adres mj@minakowski.pl . Z góry dziêkujê!


Serwisowi Sejm-Wielki.pl patronuje Stowarzyszenie Potomków Sejmu Wielkiego, dzia³aj±ce pod patronatem Marsza³ka Sejmu RP.

Znani: literaci, malarze, muzycy, aktorzy, dziennikarze, odkrywcy, historycy, wojskowi, filozofowie, ludzie Ko¶cio³a, prawnicy, politycy: przedrozbiorowi, dziewiêtnastowieczni, przedwojenni, powojenni, wspó³cze¶ni, parlamentarzy¶ci II i III RP oraz PRL, uczeni (cz³onkowie akademii nauk): nauk spo³ecznych, nauk biologicznych, nauk ¶cis³ych, nauk technicznych, nauk rolniczo-le¶nych, nauk medycznych, nauk o ziemi

Cytuj: Marek Jerzy Minakowski, Wielka genealogia Minakowskiego (Wielcy.pl), wydanie z 02.06.2024.
© 2002-2024 Dr Minakowski Publikacje Elektroniczne — Regulamin, polityka prywatno¶ci i cookie

Vielen Dank, dass Sie
meine Website Sejm-Wielki.pl nutzen

Dies ist Teil von The Great Genealogy of Minakowski (Wielcy.pl), das die Genealogie von 1.200.000 Menschen aus der Region enthält Polnische Elite vom Mittelalter bis heute.

Was Sie hier sehen, ist der kostenlose Anteil (ca. 12 %).
Bitte unterstützen Sie mich, damit es weiterhin kostenlos verfügbar sein kann.

Abonnieren Sie einfach die Vollversion (Wielcy.pl) und dieses Fenster wird nicht angezeigt.

Marek Jerzy Minakowski

1-Jahres-Abonnement (79 z³)
Lebenslanges Abonnement (390 z³)

Melden Sie sich hier an, wenn Sie bereits ein Konto haben

Schließen Sie dieses Fenster vorerst